Mehr Ergebnisse für vorlage

Vorlage - Wikipedia.
Vorlage, eine große Damenbinde zum Auffangen von Scheidensekreten. Vorlage, ein saugfähiges Gewebestück zum Auffangen von Urin, siehe Harninkontinenz. Vorlage, ein aus der Fluchtlinie hervorspringender Gebäudeteil, siehe Risalit. Vorlage, ein Schriftstück, das zur Unterschrift vorgelegt wird. Vorlage Architektur, eine der Wand zur Verstärkung und Gliederung aufliegende Struktur z.B.
kalkfarbe auf gipskarton
dict.cc German-English dictionary.
This will also serve as a little bit of advertising for dict.cc while providing a playful approach to language. It would be nice if you could try this feature and send me your discoveries using the suggest" for gallery" feature.
Duden Vorlage Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft.
eine Vorlage für ein neues Gesetz ausarbeiten, einbringen, beraten, ablehnen. die Opposition stimmte der Vorlage zu. etwas, was bei der Anfertigung von etwas als Muster, Grundlage, Modell o.Ä. eine Vorlage zum Stricken. etwas als Vorlage benutzen. sich genau an die Vorlage halten.

Kontaktieren Sie Uns